FAQ

Häufig gestellte Fragen

Über neon Konto Bargeld neon-Mastercard® Zahlungen Invest Spaces Profil Sicherheit Probleme

Wenn du die Voraussetzungen (Alter, Wohnsitz, Steuerpflicht) erfüllst, kannst du ganz einfach die App im Apple Store, Google Play Store oder in der Huawei AppGallery herunterladen. Mit deinem Handy, Pass oder ID (und Ausländerausweis B/C) und gutem Internet für knapp 10 Minuten in eine ruhige Ecke sitzen und App-Anweisungen befolgen. In den 10 Minuten gibst du deine persönlichen Daten ein, bestätigst sie über den kostenlosen Video-Call oder via Foto-Ident und setzt deinen Login-Code. Fertig, wir kümmern uns dann um den Rest! Alles im Detail zur Identifikation hier.


Um deine neon-Freunde zu finden. Wir wollen dir Zahlungen mit uns möglichst einfach und schnell machen. Alle Freunde und Bekannte, die auch ein neon-Konto haben, siehst du dann direkt als mögliche Empfänger und kannst ihnen so ganz bequem mit wenigen Klicks den Kaffee zurückbezahlen. Einzelne Kontakte kannst du einfach aus der Empfängerliste löschen, indem du sie nach links wischst.
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) bestimmt gewisse Voraussetzungen, die für alle Schweizer Banken gelten. Diese Voraussetzungen dienen unter anderem dazu, Geldwäscherei und Missbrauch vorzubeugen. Dazu gehört, dass die Bank bei der Kontoeröffnung sicherstellen muss, wer du bist. Dafür gibst du deine Daten an, die dann per Video-Call oder Foto-Ident überprüft werden. neon braucht deine Daten um die neon-Dienste, z.B. Analysen, in der App anbieten zu können und deinen Alltag einfacher zu machen. neon gibt deine Daten nicht weiter oder verkauft diese gar sondern teilt sie nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung mit anderen, oder wenn neon rechtlich dazu verpflichtet ist. Unsere Datenschutzrichtlinien für die neon-App beschreiben den Umgang von neon mit deinen Daten vollständig und rechtsgültig.
neon braucht deine Daten um die neon-Dienste, z.B. Analysen, in der App anbieten zu können und deinen Alltag einfacher zu machen. neon verkauft deine persönlichen Daten natürlich an niemanden und teilt sie nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung mit anderen. Informationen zu deinen Banktransaktionen befinden sich in Schweizer Rechenzentren bei unserem Partner, der Hypothekarbank Lenzburg. Vollständige und rechtsgültige Informationen dazu findest du in unseren Datenschutzrichtlinen für die neon-App.
Nachdem du den Video-Call bzw. den Foto-Ident abgeschlossen hast, setzt du noch deinen Login-Code. Die Vertragsnummer bekommst du im Normalfall 1-2 Arbeitstage später. Warum? Wir checken deine Daten und legen dann dein Konto an. Sobald alles ok ist, kannst du dich einloggen.

Wenn du bei der Eröffnung einen Gutscheincode oder einen Code von einem Freund eingibst und dein Konto auflädst, bekommst du dein Startguthaben in wenigen Tagen. Normalerweise ist es spätestens nach 5-7 Arbeitstagen drauf. Wenn nicht, schreib uns bitte.


Zurzeit kann unsere Partnerfirma in Sachen Identitätscheck nicht Identitätsdokumente aus allen Ländern FINMA-konform überprüfen. Eine Liste aller zugelassenen Dokumente findest du hier. Momentan haben wir keinen anderen Weg, dein Konto zu eröffnen.


Falls das so ist, ist der Ansturm grösser als erwartet. :) Für dich machen wir es so unkompliziert wie möglich. Du musst nicht ständig nachsehen, ob du schon bald an der Reihe bist. Wir schicken dir nämlich eine E-Mail, sobald es so weit ist.

Das kann verschiedene Gründe haben. Schreib uns, dann finden wir's heraus.


Das finden wir natürlich sehr schade, aber wir wollen es dir nicht schwer machen. Falls du dein Konto definitiv schliessen möchtest, dann überweise dein Restguthaben von deinem neon-Konto auf ein Konto bei einer anderen Bank. Sobald dein Guthaben bei neon 0 CHF beträgt, kannst du dein Konto in der App selber kündigen. Gehe dazu auf «Profil», «Sicherheit» und «Konto kündigen». Du bekommst von uns eine Bestätigung per E-Mail und SMS, dass wir den Auftrag erhalten haben. Und eine E-Mail, sobald die Kündigung bearbeitet wurde. Bitte beachte, dass du dein Konto danach nicht mehr reaktivieren und auch kein neues Konto bei uns eröffnen kannst. Deine neon-Mastercard wird per sofort nicht mehr funktionieren und alle offenen Zahlungen, Daueraufträge, eBills und LSV werden nicht mehr ausgeführt.


Ob gross oder klein, alt oder jung, viel Geld oder wenig, Tee- oder Kaffeetrinker, Katzen- oder Hundeliebhaber - das ist uns alles herzlich egal. Alles, was du brauchst, sind ein Schweizer Wohnsitz, ausschliessliche Steuerpflicht in der Schweiz und einen gültigen Ausweis von einem dieser Länder (in Kombination mit einem Ausländerausweis B/C für Nicht-Schweizer). Zusätzlich musst du mindestens 16 Jahre alt sein.


Grundsätzlich ja. Mit deiner Vertragsnummer und deinem Login-Code kannst du dich auf jedem Gerät anmelden, auf dem die neon-App installiert ist. Um Zahlungen vornehmen zu können, musst du das «neue» Gerät jedoch zuerst aktivieren. Um das zu tun, kannst du auf dem Gerät, auf dem dein neon-Konto bereits aktiv ist (also auf deinem «alten» Gerät), wie folgt einen Aktivierungscode erstellen: Gehe auf «Profil», tippe auf «Sicherheit» und dann auf «Aktivierungscode generieren». Diesen Aktivierungscode gibst du dann in der neon-App auf deinem «neuen» Gerät unter «Profil» und «Gerät aktivieren» ein.


Wir können zur Zeit unsere Konten nur für jene Nutzer eröffnen, welche ausschliesslich in der Schweiz ansässig und steuerpflichtig sind. Dies hat steuerrechtliche und regulatorische Gründe.


Ein Gemeinschaftskonto können wir dir im Moment noch nicht anbieten. Wir wissen aber, dass dies ein sehr grosses Bedürfnis unserer Nutzer ist, und arbeiten deshalb an einer Lösung. Sobald wir so weit sind, wirst du es erfahren. In der Zwischenzeit kann dein:e Partner:in ja auch so mal ein eigenes Konto eröffnen - neon ist schliesslich gratis, und mit deinem persönlichen Empfehlungs-Code bei der Kontoeröffnung bekommt ihr beide 10 CHF.


Ein zweites Konto/Unterkonto können wir dir im Moment noch nicht anbieten. Wir wissen aber, dass dies ein sehr grosses Bedürfnis unserer Nutzer:innen ist, und arbeiten deshalb an einer Lösung. Sobald wir so weit sind, wirst du es erfahren.


Ein Geschäftskonto können wir dir nicht anbieten, da das neon-Konto ein reines Privatkonto ist (das gilt auch für Freiberufler). Du darfst es also nicht für geschäftliche Zwecke nutzen. Als Privatperson bist du selbstverständlich immer herzlich willkommen.


Ja, du erhältst Zinsen auf das gesamte Guthaben in deinen Spaces – nicht aber für das Guthaben auf deinem Hauptkonto.



Ab dem 01.07.2023 gelten die folgenden Zinsen: 

0 - 25'000 CHF: 0.9% 

über 25'000 CHF: 0.65% 



Beispiel: Du hast fünf Spaces mit einem Gesamtguthaben von 30'000 CHF. Dann erhältst du 0.9% Zinsen pro Jahr auf die ersten 25'000 CHF und 0.65% auf die restlichen 5'000 CHF. 



Zwischen dem 01.04.2023 und dem 30.06.2023 erhieltst du 0.4% Zinsen auf das gesamte Guthaben in deinen Spaces (bis zu 25'000 CHF).

Zwischen dem 01.01.2023 und dem 31.03.2023 erhieltst du 0.15% Zinsen auf das gesamte Guthaben in deinen Spaces (bis zu 25'000 CHF).

Die Zinsen werden am Ende des Jahres ausbezahlt.



Du findest die Spaces in deiner neon-App im Tab «Umsätze» oben rechts neben deinem Hauptkonto.



Klicke hier um zu unserem Spaces-Blog mit mehr Infos zu gelangen.


Nein, wir erheben seit dem 1. Oktober 2022 keine Negativzinsen mehr. Ja, gar keine!



Hinweis: vom 1. Juli 2022 bis zum 30. September 2022 galt: keine Negativzinsen bei Beträgen bis zu 99'999 CHF, −0.25% ab 100'000 CHF und −0.50% ab 125'000 CHF. 



Vom 30. September 2021 bis zum 30. Juni 2022 galt: keine Negativzinsen bei Beträgen bis zu 99'999 CHF, −0.75% ab 100'000 CHF und −1% ab 125'000 CHF. 



Die Negativzinsen galten auf den Betrag, der über 100'000 CHF bzw. 125'000 CHF liegt und wurden dir jeweils Ende des Jahres auf deinem neon-Konto belastet.


Die Steuerbescheinigung wird jedes Jahr ab Mitte Januar in der App verfügbar sein. Du wirst sie unter «Profil», dann «Kontoauszüge» und «Steuerbescheinigung» finden. NB: Der Betrag auf der Steuerbescheinigung kann leicht von dem Betrag abweichen, den du Ende Dezember auf deinem Konto gesehen hast, wenn einige Transaktionen noch nicht verbucht wurden.


Gib uns Feedback