Blog
2. Juni 2020

Identifikation: Video-Call oder Foto-Ident?

Bis jetzt war’s so: wer ein Konto bei neon wollte, hat einen kurzen Video-Call gemacht. Damit haben wir im nationalen Vergleich schon eine Vorreiterrolle eingenommen, und genau so fahren wir weiter. Neu bieten wir dir als eine der ersten auch die Möglichkeit, dich mit Foto-Ident zu identifizieren. Noch schneller, einfacher und bequemer.

Wichtig: Foto-Ident geht zur Zeit nur mit einer Schweizer ID.

Weitere Ausweise werden folgen.

Warum du (vielleicht) Foto-Ident machen willst

Was du beim Foto-Ident machst

Foto-Ident vs Video-Call - wie, wann, wo und was du brauchst

Foto-Ident vs Video-Call – der Step-by-Step Guide

FAQ

Warum du (vielleicht) Foto-Ident machen willst

Weil du’s 24/7 machen kannst. Weil’s schneller geht (2-3 Minuten verglichen mit ca. 5 für den Video-Call). Weil du mit niemandem sprechen musst. Weil du’s von überall machen kannst (kannst du bei Video-Call eigentlich auch. Aber manche Leute haben dann doch Hemmungen, wenn das Zimmer nicht aufgeräumt ist.) Oder vielleicht einfach, weil du gern das Neuste ausprobierst.

Was du beim Foto-Ident machst

Für dich soll es einfach sein. Du machst ein Foto von deiner ID und ein Selfie von dir selbst. Dann bewegst du den Kopf nach links, danach nach rechts. So erkennt die Software, ob du eine echte Person bist.

Danach setzt du deinen Login-Code und wartest 2-3 Arbeitstage auf deine Vertragsnummer. (Sneak Peek: Läuft alles nach Plan, fällt diese Wartezeit bald weg und du kannst dich wenige Minuten danach schon einloggen!) Sobald die E-Mail da ist, loggst du dich ein und machst – wichtig! – eine Beweisüberweisung. Die erste Überweisung auf dein Konto muss von dir kommen. Noch spezifischer: von einem Schweizer Konto, das auf deinen Namen lautet. Kann auch nur 1 CHF sein. Aber ohne diese ist dein Konto gesperrt. Andere Geldeingänge werden zurückgeschickt.

Warum? Weil’s Teil der Identifikation ist. Bei dem anderen Konto, von dem du Geld überweist, musstest du dich auch identifizieren. Und wenn diese Bank dich einmal identifiziert hat, benutzen wir das als weiteren Hinweis, dass du echt bist.

Foto-Ident vs Video-Call - wie, wann, wo und was du brauchst

Video-Call Foto-ID
Ausweisdokument

Pass oder ID aus 80+ Ländern

Ausländerausweis B oder C für Nicht-Schweizer

Schweizer ID
Dauer 5 – 6 Minuten 2 – 3 Minuten
Verfügbarkeit Mo – Sa, 7 – 22 Uhr 24/7
Beweisüberweisung

Ja – du brauchst ein existierendes Schweizer Konto in deinem Namen

Wartezeit Bei hohem Andrang Wartezeit auf Video-Agenten

Foto-Ident vs Video-Call – der Step-by-Step Guide

Du beginnst immer am gleichen Ort: Du lädst die App herunter und klickst auf «Konto eröffnen». Zuerst gibst du deine persönlichen Infos und deine Adressdaten ein. Dann kannst du einen Gutscheincode eingeben, falls du Freunde bei neon hast. Als nächstes kommen die rechtlichen Fragen. Und dann gibt’s zwei mögliche Pfade. Hast du als Nationalität etwas anderes als die oben Aufgelisteten angegeben, gehst du automatisch zum Video-Call. Wenn nicht, checken wir, ob deine Adresse verifizierbar ist. Falls ja, checken wir, wie viele Leute heute schon Foto-Ident gemacht haben. Weil’s neu ist, schicken wir noch nicht alle hier durch. Du kannst allerdings auch den Video-Call wählen, wenn du möchtest.

Im Video-Call sprichst du mit einer echten Person, die deine Dokumente und dich überprüft. Du bestätigst auch nochmal, dass du ein Konto bei neon eröffnen möchtest. Das dauert 5-6 Minuten. Gleich danach wählst du in der App noch deinen Login-Code. Dann wartest du ein paar Arbeitstage, bis die E-Mail mit deiner Vertragsnummer kommt. (Sneak Peek: Diese Wartezeit wird bald wegfallen!) Nun ist dein Konto eröffnet und deine neon-Mastercard bestellt. Logge dich ein, überweise ein bisschen Geld, damit du startklar bist, wenn die Karte kommt.

Beim Foto-Ident machst du ein Foto deiner ID und ein Selfie. Das dauert 2-3 Minuten. Gleich danach wählst du in der App noch deinen Login-Code. Dann wartest du ein paar Arbeitstage, bis die E-Mail mit deiner Vertragsnummer kommt. (Sneak Peek: Diese Wartezeit fällt bald weg!) Dein Konto ist nun vorläufig eröffnet. Logge dich ein und überweise ein bisschen Geld auf dein neues neon-Konto, von einem Schweizer Konto, das auf deinen Namen lautet. Sobald das Geld eingetroffen ist, schalten wir dein Konto frei und bestellen deine neon-Mastercard.

FAQ

Wann kann ich Foto-Ident machen? Was sind die Voraussetzungen?

Prinzipiell: wenn du eine Schweizer ID hast, deine Adresse verifiziert wurde und du ein Schweizer Konto in deinem Namen hast. Anfangs begrenzen wir die Anzahl täglichen Foto-Idents noch. Falls unerwartete Bugs auftreten, die uns beim Testen nicht aufgefallen sind. Es kann also sein, dass wir dich zum Video-Call schicken, obwohl du alle Anforderungen erfüllst.

Ich bin automatisch im Video-Call gelandet. Warum?

Das kann folgende Gründe haben: Du hast eine andere Nationalität als die oben genannte angegeben. Wir konnten deine Adresse nicht automatisch verifizieren. Oder ganz einfach: wir haben heute schon unser Kontingent erreicht. Am Anfang begrenzen wir die Anzahl nämlich, falls noch unerwartete Bugs auftreten.

Was meint ihr mit Adressverifikation?

Die Post hat so eine Adress-Datenbank, da checken wir, ob deine Angaben passen mit dem was drin ist. Nach dem Umziehen gibt’s oft Verzögerungen und bei Zweitnamen oder anderen Schreibweisen gibt’s oft Unstimmigkeiten. Ist der Match nicht 100%, schicken wir dich in den Video-Call.

Wann gibt’s Foto-Ident für andere Nationalitäten?

Wir fügen laufend neue Nationalitäten hinzu. Wann genau welche kommt, können wir nicht sagen. Probier’s doch mit dem Video-Call, unsere Agenten beissen nicht.

Gib uns Feedback