neon-Angebote in Bezug auf den Wechselkurszuschlag
13.05.2025
Sich einen Überblick über alle Gebühren im Banking zu verschaffen, ist oft nicht so einfach. Auch, weil einige Anbieter ihre Gebühren ziemlich gut verstecken. Darum haben wir uns schon von Anfang an ein einfaches Preismodell auf die Fahne geschrieben.
Und ihr habt uns gesagt und gezeigt: das ist gut, aber noch nicht gut genug. Während der Ferien oder einer Reise eine Unmenge an Gebühren zu bezahlen ist einfach nicht OK. Kartenzahlungen und Bargeldabhebungen im Ausland bedeuten jedes Mal zusätzliche Gebühren und Aufschläge (wie die genau berechnet werden, liest du hier).
Aber wir haben gute News für dich: mit neon plus, neon global und neon metal sind sämtliche Kartenzahlungen im Ausland so unkompliziert wie zuhause, nämlich komplett kostenfrei. Und für Bargeldabhebungen im Ausland wurde die alte Gebühr von 1.5% reduziert. Und in beiden Fällen profitiert ihr vom günstigsten Wechselkurs – nämlich dem Mastercard-Referenzkurs.
Was kostet neon nun also?
Ab Mai 2025 bauen wir unsere Pläne aus, um euch mehr Auswahl, Flexibilität und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Nachfolgend siehst du die Kosten für die verschiedenen neon-Pläne. Und in dieser Tabelle hier siehst du alle Hauptunterschiede zwischen den vier neon-Plänen.
neon free | neon plus | neon global | neon metal | |
---|---|---|---|---|
Monatliche Gebühren | kostenlos | 2 CHF / Monat oder 20 CHF / Jahr | 8 CHF / Monat oder 80 CHF / Jahr | 15 CHF / Monat oder 150 CHF / Jahr |
Einmalige Kartengebühr (Erstkarte) | 20 CHF | 20 CHF | 0 CHF | 0 CHF |
Mit neon im Ausland | ||||
Wechselkursaufschlag Kartenzahlung | 0.35% | kostenlos | kostenlos | kostenlos |
Bargeld abheben | 1.5% | 1.0% | 0.5% | free |
Cashback auf Gebühr für Auslandsüberweisungen in der App (Wise) | – | – | 20% | 40% |
Versandkosten für Karten weltweit | 80 CHF | 80 CHF | kostenlos | kostenlos |
Gibt’s Ausnahmen?
Jein. Von unserer Seite nicht. Wir verlangen für Kartenzahlungen im Ausland keine Gebühren. Je nachdem kann aber der Händler oder Geldautomatenbetreiber Gebühren oder Wechselkursaufschläge verrechnen. Das gilt natürlich für alle Karten, nicht nur für unsere.
Fremde Wechselkursaufschläge kannst du umgehen, indem du im Ausland in der Landeswährung (also nicht in CHF) bezahlst. Das ist auch online so, darum empfehlen wir, nur bei Schweizer Shops in CHF zu bezahlen.
Beim Geldabheben ist es genau gleich – lass es jeweils in der lokalen Währung abrechnen. Fixgebühren kannst du meistens umgehen, indem du dein Bargeld bei einem Automaten einer grösseren Bank abhebst. Hier gibt’s mehr Tipps fürs Abheben im Ausland.
Wo stehen wir im Vergleich zu anderen?
neon free bleibt günstig: Selbst mit unserem Wechselkursaufschlag von 0.35% auf Kartenzahlungen im Ausland bleibt neon free äusserst attraktiv. Der Zuschlag bei Yuh ist zum Beispiel 2.7-mal höher und wird nicht nur auf Kartentransaktionen, sondern gleich auf mehrere Dienstleistungen wie Zahlungen und den Handel mit Aktien und Kryptos erhoben. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, warum neon free, unser digitales Alltagskonto für volle Unabhängigkeit, in Bezug auf Einfachheit, Transparenz und niedrige Kosten immer noch das wettbewerbsfähigste Angebot auf dem Markt ist.