Presse
19. April 2022

Die neon-Spaces

Mit unserem neuen Feature Spaces kannst du jetzt dein neon-Geld ganz einfach einteilen, auf die Seite legen oder einem Zweck deiner Wahl zuordnen! In diesem Blogartikel erklären wir dir wie sie funktionieren, zeigen dir was sie alles können und beantworten dir deine Fragen im Spaces-FAQ.

Was sind Spaces?

Wo du Spaces findest

Wie du einen Space erstellst

Wie du Geld in deinen Space verschiebst

Wie du die Übersicht behältst

Spaces-FAQ

Erst einmal: Was sind überhaupt Spaces?

Vielleicht erinnerst du dich noch an eine Umfrage, die wir im Dezember 2021 an unsere neon-Community verschickt haben. Dabei brauchten wir Hilfe bei der Namensgebung eines Features, das ganz verschiedene Namen haben kann: Subaccounts, Unterkonti, Töpfe, oder eben: Spaces! Am Schluss haben wir uns für diesen Namen entschieden, weil er unser Produkt am besten beschreibt und auch noch supereinfach zu merken ist. Um nun aber noch auf die Frage im Titel zurückzukommen: Spaces sind deine Möglichkeit, das Geld auf deinem neon-Konto zu unterteilen. Du musst bei neon also nicht mehr alles Geld an einem Ort haben, sondern kannst Teile davon ganz einfach in deine Spaces verschieben.

Wo du Spaces findest

Halt stopp: Bevor du dich gleich selbstständig auf die Suche nach ihnen machst, solltest du dem App Store, Google Play Store oder der AppGallery noch einen Besuch abstatten. Denn Spaces findest du erst ab Version 3.0.0 in deiner neon-App. Ist die App einmal aktualisiert, kannst du loslegen. Gehe dafür in der neon-App auf «Umsätze». Wenn dieser Bereich neu für dich aussieht, dann hat mit der Aktualisierung alles geklappt! Rechts oben siehst du sie: Deine Spaces.

Wie du einen Space erstellst

Klicke auf «Spaces», um in deine Spaces-Übersicht zu kommen. Damit du das Feature benutzen kannst, richten wir es dir zuerst ein. Das sollte etwa eine Minute dauern. Ist das geschafft, kannst du deinen ersten Space erstellen. Klicke dafür einfach auf «Spaces hinzufügen». Du kannst aus zehn Icons eines auswählen, das am besten zum Zweck deines Spaces passt und ihm einen eigenen Namen geben. Und schon ist dein erster Space erstellt! Es sind bis zu 10 verschiedene Spaces möglich.

Wie du Geld in deinen Space verschiebst

Wichtig: Du kannst nur zwischen Hauptkonto und Space Geld verschieben. Der Betrag, den du in deinen Space verschieben willst, muss also zuerst auf deinem Hauptkonto vorhanden sein.
Öffne deinen Space und klicke auf «Einzahlen». Gib den gewünschten Betrag ein und bestätige. Das Geld wird nun deinem Hauptkonto abgezogen und deinem Space hinzugefügt. Umgekehrt geht das natürlich genauso einfach: Klicke auf «Abheben», um Geld von deinem Space zurück zum Hauptkonto zu verschieben. Bei deinem Hauptkonto erscheint ein Transfer als ganz normale Transaktion, so wie du es von deinen anderen Zahlungen mit neon auch kennst. Eine Übersicht über die Bewegungen pro Space findest du ebenfalls in jedem einzelnen Space.

Wie du die Übersicht behältst

Bei «Umsätze» siehst du immer den Kontostand deines Hauptkontos. Die einzelnen Kontostände der Spaces siehst du, wenn du diese öffnest. Dein Gesamtvermögen, – also das Geld von deinem Hauptkonto und allen Spaces zusammengerechnet – findest du in der Spaces-Übersicht.
Insgesamt sind wie gesagt bis zu 10 verschiedene Spaces möglich. Innerhalb eines Spaces kannst du mit einem Klick auf das Zahnrädchen den Space wieder schliessen, wenn du ihn nicht mehr benötigst. Hierfür muss der Saldo des Spaces 0 CHF betragen. Ist ein Space einmal geschlossen, kannst du das nicht wieder rückgängig machen. In Zukunft wirst du hier auch Namen oder Icon ändern können.

Du hast noch mehr Fragen zu Spaces? Schau dir unsere FAQ an.

Gib uns Feedback