FAQ

Häufig gestellte Fragen

neon green kriegst du für eine monatliche Gebühr von 5 CHF. Auch bei neon green gelten die gleichen unschlagbaren Konditionen wie bei neon free: Kartenzahlungen sind gratis – auch im Ausland. Ohne Wechselkursaufschläge. Und zwei Mal im Monat gratis Bargeld in der Schweiz abheben kannst du auch noch. Hier gehts zu einer detaillierten Übersicht der Preise.


Alle tollen Features, die neon free bietet, sind auch bei neon green enthalten: Ein Schweizer Konto mit einer Mastercard für alles, ultra-günstige und transparente Preise – alles digital, simpel und sicher in einer App. Mit neon green hast du zusätzlich eine einfache Konsumkompensation an der Hand, indem wir pro 100 CHF Kartenausgaben einen Baum für dich pflanzen. Zudem erhältst du drei Jahre Garantieverlängerung auf deine elektrischen und elektronischen Produkte und hast bereits ab Tag eins ein klimaneutrales Konto - dank unseres Partners myclimate. Hier geht’s zum Vergleich von neon free und neon green.


Aber sicher. Wenn deine Freund:innen auch ein neon green-Konto eröffnen, habt ihr hoffentlich nicht nur Freude an einem guten Produkt, sondern bekommt auch (beide!) 10 CHF geschenkt. Öffne dazu die App, klicke unten im Menü auf «Profil». Bei «Freunde einladen» folgst den Anweisungen.


Die einfache CO2-Kompensation mittels der Pflanzung von Bäumen ist der erste Schritt. In einem nächsten Schritt wollen wir uns Features überlegen, wie wir die Kompensation deines Konsums noch genauer erreichen können. Das kann zum Beispiel heissen, noch smarter zu kompensieren. 100 CHF an der Tankstelle generieren schliesslich mehr Fussabdruck als 100 CHF im Öko-Lädeli und wir könnten dir für die Tankstelle eine zusätzliche Kompensation anbieten.


Nun, grün ist die Lieblingsfarbe unseres Mitgründers Julius. Spass beiseite: Das Grün steht für Nachhaltigkeit. Wie wir finden, wird in unserer Branche viel zu wenig dafür gemacht. Das wollten wir ändern und bieten dir deshalb mit deinem neon green Konto eine einfache CO2-Kompensation mittels Baumpflanzung. Jedes Mal, wenn du mit deiner neon green-Karte 100 CHF ausgibst, pflanzen wir einen Baum für dich. Du pflanzt also ganz einfach Bäume on the go und wir gleichen die Klimaeffekte deiner Ausgaben aus.


Du findest in deiner App nebst den vielen tollen Features, die auch neon free bietet, einen speziellen neon green-Bereich. Darin zeigen wir dir, wie viele Bäume du bereits durch den Einsatz deiner Karte gepflanzt hast, in welchem Pflanzlevel du dich befindest und wie viele Bäume die gesamte neon green-Community bereits gepflanzt hat. Zudem zeigen wir dir, wie viel CO2 die gesamte Community durch das Pflanzen der Bäume bereits neutralisiert hat.


Jedes Mal, wenn du mit deiner neon green-Karte 100 CHF ausgibst, pflanzen wir einen Baum für dich. Das beinhaltet alle Transaktionen, die du mit deiner Karte sowohl elektronisch als auch physisch getätigt hast - das gilt für deine gekauften Bio-Rüebli bei Tante Emma als auch für deinen Business Flug nach Thailand, den du online gezahlt hast. Nicht dazu gehören beispielsweise Bankomat-Bezüge oder das Zahlen von Rechnungen.
Die Anzahl der Bäume, die du mit dem Einsatz deiner Karte pflanzt, bestimmt dein Baumpflanzlevel. Je mehr Bäume du pflanzt, desto höher dein Level, das du erreichst. Du beginnst mit dem Level Laubwald – sobald du 25 Laubbäume gepflanzt hast, kommst du ins Level Nadelwald. Mit ein paar weiteren Nadelbäumen kommst du zum Regenwald. Irgendwann triffst du einige wunderbare Kirschblüten an, setzt stachelige Kakteen und pflanzt duftende Zitrusbäume in die App-Erde – und vieles mehr.
Gib uns Feedback