FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wir haben bereits 2020 gezielt den CO2-Fussabdruck unseres Unternehmens mit myclimate kompensiert - dazu gehören Reisen zwischen unseren Standorten Zürich, München und Belgrad, der Weg ins Office, die Bürogebäude selber und die ganze IT dazu. Für dieses Jahr machen wir’s genauer: Wir kompensieren nicht nur unseren CO2-Fussabdruck als Firma, sondern auch den sogenannten “Product Carbon Footprint (PCF)” für dein neon green Konto. So ist dein Konto CO2-neutral und neon als Unternehmen auch. Genauere Infos zu unserer Partnerschaft mit myclimate findest du hier.


Für alle elektronischen Produkte, die du ab der Eröffnung deines neon green Kontos oder nach dem Wechsel von neon free zu neon green mit deiner Karte kaufst, gibt’s eine Garantieverlängerung von drei Jahren. Dank unseres Partners, der Europäischen Reiseversicherung (ERV), sind deine elektrischen und elektronischen Geräte mit neon green auf deine normale Garantie von zwei Jahren gerechnet insgesamt ganze fünf Jahre versichert. Auch wenn der Name Europäische Reiseversicherung so klingt - die Garantieverlängerung gilt nicht für Flüge oder Reisen.


Die drei Jahre Garantieverlängerung gilt für graue, weisse, sowie braune Ware – noch nie gehört? Nun ja, eigentlich so alle elektronischen Geräte, ohne die du nicht mehr leben kannst: Dein Smartphone, deine Konsole («graue Ware»), dein Fernseher («braune Ware»), oder deine Waschmaschine und dein Toaster («weisse Ware») und vieles mehr. Deine elektronischen Produkte müssen mindestens 50 CHF wert sein und die maximale Leistungssumme - die Preise all deiner Grau, Weiss- und Braunware zusammengerechnet - ist pro Jahr auf 6’000 CHF begrenzt. Es gibt ein paar Ausnahmen, wie wenn du die Produkte bereits gebraucht gekauft hast oder dein Gerät keine Seriennummer hat (hier findest du mehr Details).


Bis dieser Fall eintritt - deine zusätzlichen drei Garantiejahre treten ja erst nach der normalen Garantiezeit von zwei Jahren in Kraft - arbeiten wir daran, den ganzen Prozess zu digitalisieren. Du wirst sicherlich Kopien von diesen Dokumenten brauchen: des Kaufbelegs, der neon green Mastercard-Abrechnung und der Herstellergarantie. Die wirst du mitsamt eines ausgefüllten Schadenformulars und deinen Kontaktdaten eingeben. Wir halten dich auf dem Laufenden.



Lass uns die Welt gemeinsam ein bisschen grüner machen!


Gib uns Feedback