FAQ

Häufig gestellte Fragen

Über neon Konto Bargeld neon-Mastercard® Zahlungen Invest Spaces Profil Sicherheit Probleme

Wenn du ein Konto bei neon eröffnest, bekommst du automatisch eine neon-Mastercard zugeschickt. Diese kostet einmalig 10 CHF. Ca. 1-2 Wochen nach der Kontoeröffnung solltest du die Karte in deiner Hand halten. Karte verloren? Sperre deine Karte selber in der App unter «Profil», «Deine Karte» und «Karte sperren». Oder kontaktiere unsere Karten-Notfallnummer: +41 (0) 43 508 03 19.


Neu kannst du deine neue Karten-PIN in der neon-App unter «Profil», «Deine Karte» und «Karten-PIN anzeigen» sehen. Du kannst deine PIN an jedem Schweizer Geldautomaten ändern.


Mastercard als neuer Kartenprozessor der neon Karte ist international für zahlreiche Banken und Millionen Nutzer:innen tätig. International nutzen fast alle Länder nicht mehr als 4 Stellen bei der PIN. Die Schweiz ist eine Ausnahme. Unser neuer Kartenprozessor ist ein Tochterunternehmen von Mastercard und ist international tätig für viele Grossbanken.

Daher ist die Konfiguration bei unserem Kartenprozessor auch auf 4 Stellen eingestellt. Da 4 Stellen international Standard sind, können wir leider nicht mehr als 4 Stellen anbieten.


Wir erfüllen damit zu 100% die Sicherheitsanforderungen von Mastercard. Die Sicherheit ist auch mit einer einfacheren, 4-stelligen PIN gewährleistet und letztendlich ist ein potentieller Schaden über Mastercard abgesichert. In der Praxis überwiegen die Vorteile der international normierten PIN die theoretisch höhere Sicherheit einer PIN mit höherer Stellenanzahl. Weitere Informationen zur Sicherheit:

Die Erfahrung zeigt, dass 6-stellige PINs kaum eine höhere Sicherheit bieten, da im Normalfall einfachere Kombinationen gewählt werden.

Der Anteil an physisch geklauten und mit PIN eingesetzten Kreditkarten ist äusserst gering. Betrug auf Online-Seiten oder durch Erschleichen von Konto- und Kartendaten ist im Verhältnis deutlich häufiger.

Für eine erhöhte Sicherheit kannst du die Karte jederzeit in der App (unter «Profil», «Deine Karte») selber temporär sperren und für eine Zahlung wieder entsperren.


Überall, wo Mastercard akzeptiert wird. Also an allen Bancomaten und zahlreichen Läden, Online-Shops und Restaurants weltweit - seit Januar 2020 ohne Wechselkursaufschlag.

Es gibt leider vereinzelte Händler, die unsere Prepaid-Kreditkarte noch nicht akzeptieren. Das sind aber Einzelfälle.

Hat deine neon-Mastercard unerwartet nicht funktioniert, aber eine andere Karte schon? Schreib uns bitte - wenn du einen Beleg der erfolgreichen Zahlung hast, hänge ihn doch bitte an. So können wir uns das genauer anschauen.

Wiederkehrende Gebühren gibt es nicht und auch die Sperrung kostet nichts. Die Karte kostet einmalig 10 CHF. Eine Ersatzkarte bekommst du für 20 CHF. Für alle weiteren Kosten wirf doch einen Blick in unsere Preistabelle.


Auf unseren Konten liegt eine tägliche Überweisungs-Limite von 50'000 CHF. Mit der Karte kannst du täglich maximal 2'000 CHF Bargeld abheben, 5'000 CHF online und 5'000 CHF im Geschäft ausgeben. Pro Monat sind es maximal 10'000 CHF. Falls du ausnahmsweise mehr brauchst, schreib uns und wir schauen es uns an.




Aktiviere deine Karte in der App unter «Profil» und «Karte aktivieren».


Wenn man mit der Karte eine Zahlung bestätigt, dann erstellt der Händler hierfür eine «Reservation» auf der Karte. Diese Reservation ist in der App mit einer kleinen Uhr ersichtlich. Sobald der Händler den Betrag dann effektiv belasten möchte (in der Regel innerhalb von 2-3 Tagen), wird dies in der App dann als gebuchte Zahlung angezeigt. Ein Händler hat gemäss Mastercard Regeln zwischen 7 bis zu 31 Tage Zeit, um eine Reservation effektiv zu belasten auf dem Konto.


Im Moment gibt es eine kleine Verzögerung in der Synchronisation zwischen der Karte und der App. Buchungen in der App werden innert weniger Minuten angezeigt, dein in-App-Saldo ist also aktuell. Geld, das du auf dein Konto überweist, ist aber erst innerhalb weniger Stunden (an Arbeitstagen) auf deiner Karte verfügbar. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, das Ziel ist natürlich eine Echtzeit-Anzeige.

Bei einigen wenigen Transaktionen erhältst du möglicherweise keine Push-Benachrichtigung und siehst die Transaktion erst später (bis zu zwei Tage) in der App, wenn sie tatsächlich auf deiner Karte gebucht wurde. Daher kann es sein, dass dein Kartenguthaben (das immer auf dem neuesten Stand ist) niedriger ist als das, was du in der App siehst. Dies ist ein vorübergehendes Problem, das bald behoben sein sollte, da derzeit die Implementierung eines neuen Kartenprozessors abgeschlossen wird.


Unsere Karten haben ganz neue Nummern, die noch nicht von allen Apps automatisch erkannt werden. Dann wird die Währung der Karte als USD angezeigt - keine Angst, deine Karte wird in CHF geführt. Schreib uns doch bitte eine kurze Nachricht, dann nehmen wir das auf.

Als erstes solltest du deine Karte umgehend sperren: selber in der App unter «Profil», «Deine Karte» und «Karte sperren». Oder über unsere 24h-Karten-Notfallnummer (+41 (0)43 508 03 19) sperren. Schreib uns danach, damit wir den Fall gemeinsam anschauen und die nächsten Schritte besprechen können. Bitte beachte, dass wir Anfragen zu Kartensperrungen nicht über E-Mail empfangen können. 


Alle Kreditkartentransaktionen werden über Mastercard übermittelt und unserer Partnerbank Hypothekarbank Lenzburg zur Verrechnung weitergeleitet. Nachdem der Betrag auf deinem neon-Konto gebucht ist, hast du als Karteninhaber die Möglichkeit, Transaktionen innert 30 Tagen bei uns zu beanstanden. Schreib uns in diesem Fall und wir informieren dich über die nächsten Schritte.


Die neon-Mastercard ist für Apple Pay, Google Pay, Samsung Pay, Garmin Pay und SwatchPAY! verfügbar. Wie du deine neon-Mastercard® für die verschiedenen Mobile Payment Anbieter hinterlegst, findest du hier


Zwei Mastercards können wir dir im Moment noch nicht anbieten. Wir wissen aber, dass dies ein sehr grosses Bedürfnis unserer Nutzer:innen ist, und arbeiten deshalb an einer Lösung. Sobald wir so weit sind, wirst du es erfahren.


Gib uns Feedback