Neue Ära in der Geldanlage: Jetzt kommen kostenlose ETF-Sparpläne auch in die Schweiz

May 6, 2024

  • Mit Sparplänen unkompliziert in ETFs einsteigen

  • Göttibatzen regelmässig und ohne Abzug von Kosten anlegen

  • Neues Geldanlagegefäss hat die Kraft, die Bankenlandschaft umzukrempeln

Lange schauten Herr und Frau Schweizer – oftmals sogar neidisch – auf die Anlagemöglichkeiten vieler EU-Nachbarstaaten. Das gebührenfreie, monatliche Ansparen in börsenkotierte Fonds (ETFs) war bis anhin in der Schweiz nicht möglich. Nun hat das Warten ein Ende. 

Invesco, ein führender internationaler ETF-Anbieter in der Schweiz, und der Banken-Challenger neon erweitern ihre innovative Partnerschaft. Ab sofort bieten sie ETF-Sparpläne an, die gebührenfrei gehandelt und ohne Depotgebühren gehalten werden können. Die gemeinsame Initiative zielt darauf ab, den Zugang zu ETFs weiter zu demokratisieren und Anlegern und Anlegerinnen die Möglichkeit zu geben, ihren Vermögensaufbau deutlich einfacher und effizienter umzusetzen. Das Angebot eines monatlichen, kostenlosen ETF-Sparplans auf dem Schweizer Markt wurde in der hiesigen Anlagelandschaft bisher so nicht angeboten. Inspiriert von erfolgreichen Modellen in EU-Ländern wie Deutschland und Italien wollen beide Häuser damit in der Schweiz eine neue Ära zugänglicher und kostengünstiger Anlagelösungen einläuten.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Anlagemöglichkeiten, die teilweise mit komplexen und exorbitanten Handels- oder Depotgebühren belastet sind, bietet die benutzerfreundliche Investment-App neon kostenfreien Zugang zu ausgewählten ETF-Sparplänen von Invesco an. Als Banken-Challenger beseitigt neon die Barrieren, die in der Schweiz typischerweise immer noch mit traditionellen Anlageinstrumenten verbunden sind, wie eine komplizierte Zusammenstellung und hohe Gebühren für kleinere Anlagesummen. Die Plattform ermöglicht, dass Anleger und Anlegerinnen ihre Rendite maximieren können, ohne durch unnötige Kosten belastet zu werden.

Zu den wichtigsten Merkmalen des ETF-Sparplans gehören:
  • Kostenfreies Anlegen: Anleger können den ETF-Sparplan nutzen, ohne sich Gedanken über zusätzliche Kosten machen zu müssen, wie Depot- und Devisenkosten. Zudem gibt es bei ausgewählten ETFs keine Handelsgebühren beim Kauf.

  • Automatisierte Anlage über mehrere Wertschriften direkt vom Konto: Die einfache Einrichtung eines Sparplans und die breite Auswahl von ETFs ermöglicht eine mühelose und diversifizierte Vorsorge.

  • Flexible monatliche Sparraten ab 1 CHF: Ohne Mindestsparrate und frei wählbarem Verkaufszeitpunkt können Anleger und Anlegerinnen ihre Investmentstrategie flexibel auf ihre finanziellen Ziele und Präferenzen abstimmen.

«Als ETF-Anbieter setzen wir in der Schweiz neue Anlagestandards. Wir sind innovativer Vorreiter unter den Vermögensverwaltern und machen den Zugang zu attraktiven ETFs für Privatkunden besonders einfach, digitalisieren sie und reduzieren die Kosten deutlich», kommentiert Nima Pouyan, Head of Institutional Business & ETF bei Invesco Schweiz & Liechtenstein, die Lancierung. 

Die Einführung des ETF-Sparplans kann die traditionellen Angebote der Banken auf den Kopf stellen und die Zugänglichkeit von ETF-Investitionen für Schweizer Anleger verbessern. Mit Invesco als Vorreiter ist zu erwarten, dass andere Branchenakteure diesem Beispiel folgen und den Druck auf konventionelle Finanzinstitute verstärken werden, sich an die sich verändernden Anlegerpräferenzen anzupassen.

«Die Einführung von einfachen Sparplänen stand schon lange oben auf der Wunschliste unserer Depotnutzer*innen. Zusammen mit Invesco konnten wir auch auf der Gebührenseite noch einen Schritt weiter gehen und nun das schweizweit erste Angebot mit gebührenfrei zugänglichen ETF-Sparplänen[1] in der Schweiz schaffen», freut sich Timo Hegnauer, Head of Investment Products bei neon. «Wir sind zuversichtlich, dass man mit solchen, attraktiven Angeboten in den nächsten zwei Jahren ein starkes Wachstum auf 500’000 aktive ETF-Sparpläne im Schweizer Markt sehen wird», so Hegnauer weiter.

Weitere Informationen über den ETF-Sparplan von Invesco und neon und das vielfältige Angebot an Anlagemöglichkeiten finden Sie auf invesco.ch sowie unter neon-free.ch/de/sparplan/.

Medienkontakt

Invesco, vertreten durch:
Annette Matzke, annette.matzke@communicators.swiss
+41 78 268 52 66

neon
Julius Kirscheneder, Mitgründer & CMO
+41 (0) 76 200 00 15
julius.kirscheneder@neon-free.ch

Wesentliche Risiken

Die vollständigen Informationen zu Risiken finden Sie in den rechtlichen Dokumenten. Der Wert von Anlagen und die Erträge hieraus unterliegen Schwankungen. Dies kann teilweise auf Wechselkursänderungen zurückzuführen sein. Es ist möglich, dass Anleger bei der Rückgabe ihrer Anteile nicht den vollen investierten Betrag zurückerhalten. Bitte lesen Sie die rechtlichen Angebotsunterlagen, um sich vor einer Investition ein vollständiges Bild von den Risiken zu machen.

Wichtige Informationen 

Diese Medienmitteilung richtet sich nur an die Fachpresse in der Schweiz. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Daten auf den Stand zum 06. Mai 2024 und stammen von Invesco und neon. Die hier geäusserten Ansichten und Meinungen basieren auf den aktuellen Marktgegebenheiten und können sich ohne Vorankündigung ändern. Dies sind Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern.  

Dieses Material wurde in der Schweiz von Invesco Asset Management (Schweiz) AG, Talacker 34, 8001 Zürich, Schweiz, sowie neon Switzerland AG, Badenerstrasse 557, 8048 Zürich, Schweiz, erstellt.

Über Invesco  
Die Invesco Asset Management (Schweiz) AG gehört zur Invesco Ltd., einer der weltweit grössten unabhängigen Vermögensverwaltungsgesellschaften mit einem verwalteten Vermögen in Höhe von über 1.662 Milliarden US-Dollar (Stand: 31. März 2024). Dieses Material wurde in der Schweiz herausgegeben durch Invesco Asset Management (Schweiz) AG, Talacker 34, 8001 Zürich, Schweiz.  

Über neon
neon bietet eine einfache, nutzerfreundliche und sichere Konto- und Anlagelösung als Smartphone-App an. Derzeit nutzen über 200‘000 Kundinnen und Kunden neon-Konten. Diese werden bei der neon-Partnerin Hypothekarbank Lenzburg AG geführt und bieten damit eine Schweizer Einlagensicherung bis 100'000 CHF. Hinter neon steckt ein erfahrenes Team mit Jörg Sandrock, Simon Youssef, Julius Kirscheneder und Patric Ammann sowie mehr als 60 Mitarbeitenden.

What are you waiting for?

Take control of your finances with your new favorite app. Paperless and in less than 10 minutes.

What are you waiting for?

Take control of your finances with your new favorite app. Paperless and in less than 10 minutes.

What are you waiting for?

Take control of your finances with your new favorite app. Paperless and in less than 10 minutes.