Von Shopping bis Reisen - du bist abgesichert
26.04.2022
Ob du noch am Anfang deiner neon plus-Reise stehst oder bereits altgedienter neon metal-Fan bist – hier bist du genau richtig. Denn wo auch immer du dich gerade befindest, mit neon plus, neon global und neon metal bist du und dein Geld zu Hause und im Ausland dank diverser Versicherung bestens abgesichert: von unserer Garantieverlängerung über unsere Reise-, Shopping- oder Cyberversicherung – bis hin zu unserer Handyversicherung für neon metal.
In diesem Blog findest du eine Übersicht darüber, welche Versicherungen in den einzelnen Plänen enthalten sind und was sie beinhalten. Spoiler: Da die Handyversicherung so umfangreich ist und nur im neon metal-Plan enthalten ist, erklären wir sie in einem separaten Blog-Artikel: Lies ihn hier.
Alle Fragen zu den einzelnen Versicherungen findest du in unseren FAQ.
Bitte beachte: neon hat bei Versicherungsfällen keine Entscheidungsgewalt. Diese liegt ausschliesslich bei den Versicherungspartnern. Wende dich bei Versicherungsfällen daher bitte jeweils direkt an den entsprechenden Partner.
Welche Versicherung mit welchem Plan?
Hier findest du eine einfache Übersicht darüber, welche Versicherungen in welchen unserer neon-Plänen enthalten sind.
Einige der Versicherungen sind auch unabhängig der Pläne verfügbar. Diese Versicherungen kannst du in der App direkt über den Tab neon Benefits abschliessen.
neon Versicherungen | neon free | neon plus | neon global | neon metal |
Garantieverlängerung | – | ✅ | ✅ | ✅ |
Reiseversicherung | – | – | ✅ | ✅ |
Shoppingversicherung | – | – | ✅ | ✅ |
Cyberversicherung | – | – | ✅ | ✅ |
Handyversicherung | – | – | – | ✅ |
Bestpreisgarantie | – | – | – | ✅ |
Ticketschutz | – | – | – | ✅ |
Unsere 3-jährige Garantieverlängerung (mit neon plus, neon global und neon metal)
Mit den Plänen neon plus, neon global und neon metal erhältst du eine Garantieverlängerung um drei Jahre für elektronische Produkte, die du mit deiner neon-Karte kaufst. Zusätzlich zur normalen Herstellergarantie von zwei Jahren sind deine elektrischen und elektronischen Geräte somit für einen Gesamtzeitraum von fünf Jahren versichert. Die dreijährige Garantieverlängerung bezieht sich auf graue, weisse und braune Ware – du hast diese Begriffe noch nie gehört? Nun, sie beziehen sich so ziemlich auf alle elektronischen Geräte, ohne die du nicht mehr leben kannst – zum Beispiel dein Smartphone, deine Spielkonsolen («graue Ware»), dein Fernseher («braune Ware»), deine Waschmaschine oder dein Toaster («weisse Ware»).
Deine elektronischen Produkte müssen mindestens 50 CHF wert sein und die maximale Leistung – also die Preise all deiner Grau-, Weiss- und Braunware zusammengerechnet – ist auf 6’000 CHF pro Jahr begrenzt. Weitere Antworten in unserem FAQ.
Unsere Reiseversicherung: Das Schwergewicht unter den Globetrottern (mit neon global und metal)
Mit neon global und neon metal bekommst du schliesslich auch Zugang zum «Reisepaket». Stellen wir uns mal folgende Situation vor: Du hast eine Reise nach Ruanda gebucht, um mit deinem Gravelbike an der Challenge «Race around Ruanda» teilzunehmen – eine Entfernung von insgesamt 1’000 Kilometern und ein Höhenunterschied von 17’000 Metern. Du bist bereit und wartest mit allem, was du brauchst, schon ganz aufgeregt am Flughafen. Und ab da geht alles schief, was schiefgehen kann: Dein Flug verspätet sich und dein Velo geht beim Transport kaputt. Sobald du in Ruanda bist, kannst du es reparieren, hast dann aber mitten im Nirgendwo einen Fahrradunfall, brichst dir das Bein und musst zum nächstgelegenen Spital gebracht und dort behandelt werden. Zugegeben, das ist alles echt ätzend. Aber: Mit dem Reisepaket bist du abgesichert.
Suche, Bergung und Transport
Bei ernsten Verletzungen - wenn du dir also zum Beispiel beim Velofahren in Ruanda den Arm brichst - übernimmt die Versicherung die Kosten deines Transfers ins nächste Spital, das für die Behandlung geeignet ist. Auch bei schwerer Erkrankung oder im Todesfall bist du abgesichert – aber wir wollen das Beispiel jetzt nicht zu düster machen. Sollte so etwas passieren, bist du aber auch im Falle eines Such- und Bergungseinsatzes versichert, wenn du als vermisst giltst oder zurückgeholt werden musst.
Du bist mit bis zu 100’000 CHF im Jahr für Transportkosten und bis zu 100’000 CHF für Such- und Bergungskosten abgesichert. Wenn deine Reise zu mindestens 80% mit deiner neon-Karte bezahlt wurde, gilt beides weltweit. Achtung: Die Versicherung gilt ergänzend zu deinen Sozialversicherungen in der Schweiz (KVG, UVG) und unter Berücksichtigung all deiner anderen Zusatzversicherungen. Mit anderen Worten: Wende dich zuerst an deine Kranken- und Unfallversicherung – und falls du nicht abgesichert bist, kommt die weltweite Suche, Bergung und Transportversicherung ins Spiel.
Arzt- und Spitalkosten weltweit
Die Arzt- und Spitalkostenversicherung sichert dich für 90 Tage ab, wenn du während einer gebuchten Reiseleistung krank wirst oder einen Unfall hast – also du dir zum Beispiel beim Radfahren in Ruanda ein Bein brichst. Das gilt, sofern du deinen 80. Geburtstag noch nicht erreicht hast (tut uns leid!). Die Versicherung deckt bis zu 200’000 CHF im Jahr für Arzt- und Spitalkosten weltweit ab (die Schweiz selbst ist nicht dabei), wenn du 80% der Reisekosten mit deiner neon-Karte bezahlt hast.
Achtung: Die Versicherung gilt ergänzend zu deinen Sozialversicherungen in der Schweiz (KVG, UVG) und unter Berücksichtigung all deiner anderen Zusatzversicherungen. Mit anderen Worten: Wende dich zuerst an deine Kranken- und Unfallversicherung – und falls du nicht abgesichert bist, kommt die weltweite Arzt- und Spitalkostenversicherung ins Spiel.
Versicherungen für Annullierungskosten, Flugverspätung und Reisegepäck
Die Annullierungskostenversicherung sichert dich ab, wenn du eine gebuchte Flug- oder Bahnreise wegen Krankheit, Verletzung, Komplikationen in der Schwangerschaft, Tod, Streik, zivilen Unruhen, erheblichen häuslichen Schäden, Ausfall des öffentlichen Verkehrs oder Diebstahl deiner Reisedokumente wie Reisepass oder Identitätskarte nicht antreten kannst. Die Versicherung deckt die Kosten der eigentlichen Annullierung sowie, bei verspätetem Reisebeginn, auch die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten ab. Du bist jährlich mit bis zu 15’000 CHF weltweit abgesichert, wenn du mindestens 80% der Reisekosten mit deiner neon-Karte bezahlt hast.
Wenn du wegen einer Verspätung von mindestens drei Stunden durch das alleinige Verschulden der ersten Fluggesellschaft deinen Anschlussflug verpasst, deckt die Flugverspätungsversicherung (nachdem Forderungen gegenüber der Fluggesellschaft geltend gemacht wurden) die zusätzlichen Kosten ab, damit du deine Reise fortsetzen kannst. Das umfasst beispielsweise Hotelkosten, Kosten für Neubuchungen und Telefongebühren. Du bist mit bis zu 1’000 CHF im Jahr weltweit – ausser in der Schweiz – abgesichert, wenn du 80% der Reisekosten mit deiner neon-Karte bezahlt hast.
Und was ist mit dem Velo aus der Geschichte am Anfang? Das haben wir natürlich nicht vergessen: Dein Gepäck ist während der Reise gegen Diebstahl, Raub, Beschädigung und Verlust versichert. Wenn dein Gepäck stark verspätet an deinem Zielort ankommt, übernehmen wir die Kosten deiner notwendigsten Käufe (sorry, aber ein neues Gravelbike zählt nicht dazu). Du bist mit bis zu 2’000 CHF im Jahr überall auf der Welt – ausser eben in der Schweiz – abgesichert, wenn du mindestens 80% mit deiner neon-Karte bezahlt hast. Mehr Infos findest du hier.
Das Shoppingpaket – Sneakers Ja oder Nein? Du entscheidest! (mit neon global und neon metal)
Mit neon global und neon metal bekommst du zudem das «Shoppingpaket» mit einer Warenrückgabeversicherung, dem Einkaufs- und Online-Kaufschutz. So bist du bei deinen Shopping-Trips bestens abgesichert.
Warenrückgabeversicherung
Um deiner Sammelleidenschaft nachzukommen, hast du dir ein weiteres Paar Sneakers gekauft. Als sie ankommen, hast du aber das Gefühl, dass es doch ein Paar zu viel ist. Falls der Verkäufer die Schuhe nicht zurücknehmen will, bekommst du mit der Warenrückgabeversicherung den vollen Preis zurück. Natürlich müssen die Schuhe einwandfrei und ungetragen sein. Die Warenrückgabeversicherung deckt einwandfreie Waren ab, die mindestens 60 CHF wert sind – die maximale Versicherungssumme beträgt 1’000 CHF im Jahr. Hier kannst du mehr darüber lesen.
Einkaufsversicherung
Nehmen wir mal an, dass du die Extra-Sneakers, die du erstanden hast, tatsächlich dringend brauchst, dein Hund sie aber zerkaut, als du sie unbeaufsichtigt im Flur liegen lässt. Die Einkaufsversicherung steht dir bei. Abgesehen von Zerstörung oder Schäden an deinen Schuhen schützt sie dich 90 Tage nach dem Kauf auch bei einem Diebstahl oder Überfall. Die Einkaufsversicherung deckt Waren ab, die mindestens 50 CHF wert sind und zu mindestens 60% mit deiner neon-Karte bezahlt wurden – die maximale Versicherungssumme beträgt 2’000 CHF im Jahr. Mehr Informationen findest du hier.
Online-Kaufschutz
Wie man das als Digital Native so macht, kaufst du diese Sneakers natürlich online. Ganz aufgeregt öffnest du dein Paket, aber deine Sneakers kommen ohne Schuhbändel oder schlimmstenfalls gar nicht an. Immer noch kein Grund zur Sorge, da der Online-Kaufschutz dich gegen Nichtlieferung, Falschlieferung oder die Lieferung defekter Ware absichert. Der Online-Kaufschutz deckt Waren ab, die mindestens zu 60% mit deiner neon-Karte bezahlt wurden – die maximale Versicherungssumme beträgt 10’000 CHF im Jahr. Mehr Infos findest du hier.
Das Cyberpaket – sicher durch globale und metallische Räume (mit neon global und neon metal)
Mit den Plänen neon global und neon metal bekommst du Zugriff auf das «Cyberpaket». Wofür brauchst du überhaupt ein Cyberpaket, fragst du? Stell dir mal folgende Situation vor: Du bist Hobbyfotograf:in und machst beim Skifahren tolle Fotos von den Bergen. Du machst das nur zum Spass und postest die Bilder in deinen sozialen Netzwerken. Nach einem tollen Wochenende im Schnee wachst du auf und spuckst fast im hohen Bogen deinen Morgenkaffee aus, als du dein Foto des Matterhorns in der Regionalzeitung siehst. Und als wenn das für einen Montagmorgen noch nicht genug wäre, checkst du deine neon-App und entdeckst fünf Transaktionen von letzter Nacht, als du schon geschlafen hast. Wäre noch was von deinem Kaffee übrig, wäre nun sicher der Punkt gekommen, an dem du den Rest verschütten würdest.
Online-Rechtsschutz und Online-Kontoschutz
Zugegebenermassen können wir es nicht verhindern, dass du schockiert bist oder deinen Morgenkaffee verschüttest. Aber: In beiden Fällen bist du durch uns abgesichert. Die Online-Rechtsschutzversicherung schützt dich, wenn du zum Opfer wirst von Verstössen gegen geistige Eigentumsrechte oder Persönlichkeitsrechte sowie von Computer- oder Internetkriminalität. Du bist mit bis zu 20’000 CHF im Jahr abgesichert.
Der Online-Kontoschutz sichert dich gegen finanzielle Verluste ab, die durch Missbrauch deiner Konten und Karten sowie der mobilen Zahlungssysteme entstehen – mit bis zu 20’000 CHF im Jahr. Mehr Details zu den beiden Versicherungen findest du hier.
Eine Versicherung, sie alle zu knechten: Die Handyversicherung (nur mit neon metal)
Wenn unser Handy – seien wir ehrlich – viel mehr als nur ein Werkzeug ist, sondern eine echte Erweiterung unserer selbst, wollen wir nicht die Kontrolle darüber verlieren. neon metal beinhaltet den heiligen Gral aller neon Versicherungen:
Die Handyversicherung
Aber wir wollen dich nicht enttäuschen und hier nicht zu sehr ins Detail gehen: Weil die Handyversicherung so super ist, erklären wir sie in einem separaten Blog-Artikel: Lies ihn hier.
Zusätzlich zu allen in diesem Blog-Artikel erwähnten Versicherungen bekommst du mit neon metal auch die Bestpreisgarantie und die Ticketversicherung. Mehr dazu weiter unten.
Bestpreisgarantie
Wie der Name schon sagt, garantiert dir diese Versicherung, dass du beim Shopping immer den besten Preis bekommst – sowohl online als auch im Laden. Sagen wir mal, du hast dir in einem Laden voller Freude das neueste iPhone gegönnt, siehst aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf das gleiche Handy bei einem anderen Onlinehändler Verkäufer 40 CHF günstiger. Keine Sorge: Wenn du innerhalb von 14 Tagen nach deinem Kauf ein günstigeres iPhone entdeckst, zahlt dir die Versicherung den Preisunterschied zurück.
Damit du die Bestpreisgarantie in Anspruch nehmen kannst, muss das Produkt mindestens 50 CHF wert sein. Der Preisunterschied zwischen deinem brandneuen iPhone und dem, das du eine Woche später entdeckt hast, muss mindestens 30 CHF betragen. Mehr über die Bestpreisgarantie erfährst du hier.
Ticketversicherung
Wir alle kennen das: Du hast Tickets für das Faber-Konzert gekauft, freust dich schon ewig darauf und am Abend vor dem Konzert wirst du krank. Keine Sorge: Mit der Ticketversicherung bist du auf der sicheren Seite. Uns ist klar, dass wir dir die Erfahrung nicht ersetzen können, aber immerhin kriegst du dein Geld wieder.
Die Versicherung sichert dich nicht nur bei Krankheit ab, sondern sorgt auch für eine Erstattung deiner gekauften Tickets bei einer Verletzung, einem Schaden in deiner Wohnung, einem Ausfall des öffentlichen Verkehrs, einem Unfall oder einer Panne deines Fahrzeugs. Die Versicherung deckt Konzerttickets, Startgelder für Laufveranstaltungen oder Tickets für andere Veranstaltungen ab. Weitere Informationen gibt es hier.